Eltz mit Eck


Deutsches Eck Koblenz
Koblenz? Deutsches Eck! Das Deutsche Eck ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt und Besuchermagnet für unsere Gäste. Es ist auch Veranstaltungsort und Treffpunkt für die Bewohner aus Stadt und Umgebung und steht wie kaum ein anderer Ort für Koblenz. Denn hier am Zusammenfluss von Rhein und Mosel fand das „Castellum apud Confluentes“ seinen Namen – und daraus wurde das heutig Koblenz. Egal, ob Biergarten am Moselufer oder Parkbank am Rhein mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein. Das Deutsche Eck verbindet all das und bietet dabei einen beeindruckenden Ausblick und eine ganz besondere Atmosphäre. Ein Gänsehautort!

Burg Eltz
Wem dieser Anblick irgendwie bekannt vor kommt, der irrt nicht. Die Perle der Moselidylle, die Burg Eltz, zierte nämlich zwischen 1961 und 1995 die Rückseite des 500-Mark-Scheins. Und auch eine Briefmarke wurde Ende der 1970er Jahre herausgebracht. Das ist auch wenig verwunderlich, denn Burg Eltz liegt so zauberhaft in der Natur, dass man gar nicht anders kann als zu staunen. Das Bauwerk überstand alle Kriege nahezu unversehrt und ist seit über 850 Jahren im Besitz einer einzigen Familie. Für Kulturinteressierte und Mittelalterfans bietet sie eine Rüst- und Schatzkammer mit Gold- und Silberarbeiten. Und wer nun immer noch Gründe für einen Besuch braucht, dem sei der Traumpfad Eltzer Burgpanorama mit seinen Auenlandschaften und dem malerischen Elzbachtal ans Herz gelegt. Denn auch Wandern ist rund um diese phänomenale Burg einfach wunderbar