Glockenturm und Pegelturm


Liebfrauenkirche Koblenz
Unsere Liebfrauenkirche ist eine von drei Kirchen in der historischen Altstadt und liegt an deren höchster Stelle. Auf dem Glockenturm versah ab dem 18. Jahrhundert ein Turmwächter seinen Dienst. Er meldete beispielsweise, wenn ein Feuer ausgebrochen war oder läutete die „Lumpenglocke.“ So wurde die Sperrstunde eingeläutet und die „Lumpen“ (Zecher) dazu aufgefordert zu zahlen und nach Hause zu gehen.

Pegelturm Neuwied
Wer direkt am Rhein lebt, dem ist auch der Begriff Hochwasser nicht fremd. Die Pegelstände am Fluss zu messen, ist seit jeher Teil des täglichen Lebens. So auch hier am Pegelturm in der Deichstadt Neuwied. Über eine Messsonde, die auf den sich verändernden Wasserdruck reagiert, werden die Pegelstände kontinuierlich an die Stadtwerke gesendet. Das Deichinformationszentrum am Ende des Promenadenweges gibt weitere interessante Einblicke in die Messarbeiten.